Bio-Statistiken

Bio-Statistiken


CCR bietet spezialisierte Entwicklung und Analysen innovativer klinischer Studien, um die Erfolgs- und Ergebniswahrscheinlichkeit zu maximieren. CCR nutzt eine Mischung aus Fachwissen aus Bayes-Statistik, Pharmakometrie und wissenschaftlicher Programmierung, um mittels intensiver Simulationen kosteneffektive klinische Studien zu entwickeln, einschließlich adaptiver Designs und Analysemethoden. Wir erstellen auch die hochwertigsten Berichte (TFLs) und tragen zu den Studienberichten und Veröffentlichungen bei.

CCR-Biostatistik-Dienste


Statische Analyse und Berichterstattung

Wir passen uns allen Anforderungen an, die Ihr Projekt zu bewältigen hat.

Meta-Analyse

Erstellen eines statistischen Analyseplans nach Ihren Bedürfnissen.

Randomisierung

Unser Team bietet Ihnen jede Lösung, die benötigt wird, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Schätzung der Stichprobengröße

Unsere Plattform ist ideal für schnelle und wichtige Aufgaben.

Biometrie

CCR liefert biometrische Eingaben während der Entwicklung des klinischen Studienprotokolls.

Statistische Modellierung

Die Analyse vorhandener Daten kann eine Reihe von Prädiktoren aufdecken, die die zukünftigen Ergebnisse mit Hilfe formulierter statistischer Modelle beeinflussen könnten.

Prädiktive Analysen

Vergangene und aktuelle Daten eines Herstellers von Arzneimitteln oder Medizinprodukten werden verwendet, um konventionelle wissenschaftliche, regulatorische und Marketing-/Management- oder andere Arten von Berichten zu erstellen.

Was aber, wenn vergangene und aktuelle Daten nicht nur für die Analyse der Vergangenheit oder Gegenwart, sondern auch für die Vorhersage der Zukunft verwendet würden?

CCR nutzt die Muster, die in Ihren klinischen oder organisatorischen Daten enthalten sind, und kann Modelle entwerfen, um Muster zu erkennen und wichtige Trends zu erfassen. Techniken wie Data Mining, Statistik, Modellierung, Imputation fehlender Daten und maschinelles Lernen werden verwendet, um aktuelle Daten zu analysieren und Vorhersagen über die Zukunft zu treffen.

Manchmal können konventionelle Methoden zur Validierung von Studienergebnissen zeit- und ressourcenaufwändig sein und ein Projekt erheblich verteuern. In diesen Fällen kann Predictive Analytics zu einer schnelleren Validierung der Ergebnisse und einem schnelleren Fortschritt bei der Entwicklung eines Produkts beitragen. Auch andere klinische Studienvariablen können Gegenstand der Predictive Analytics sein. Auf Basis der bereits erfassten Daten lassen sich die Rekrutierungsrate, das Sicherheitsprofil des Prüfpräparats, verschiedene andere Endpunkte oder sogar die Abbruchrate prognostizieren.
Daten aus nicht-klinischen Abteilungen (wie Marketing, Vertrieb, Management, Personalwesen, Finanzen usw.) oder externe Daten wie Patientenberichte, elektronische Patientenakten oder sogar Daten aus sozialen Medien könnten ebenfalls eine Grundlage für zukünftige Vorhersagen sein.

Unser Data Scientist unterstützt Sie bei der Bewertung der möglichen Nutzung Ihrer vorhandenen Daten, während unsere Statistiker bereit sind, gemeinsam mit Ihnen die zuverlässigsten Vorhersagemodelle aufzubauen und mögliche Risiken und Chancen aufzuzeigen.

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen?

Wir sind immer für Sie da! Um Ihnen die perfekte Lösung anbieten zu können, benötigen wir genaue Informationen über Ihre Anforderungen. Sagen Sie uns, wonach Sie suchen und erhalten Sie die bestmögliche Unterstützung.
Einen Termin verabreden
Share by: